Über mich




Monika Mechsner – Ihre Ausbildungsleiterin
„Als Diplomsozialarbeiterin, Traumapädagogin und traumazentrierte Fachberaterin arbeite ich seit über 20 Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe mit traumatisierten Menschen, Schulverweigern und sogenannten auffälligen Kindern und Jugendlichen. Von 2008 bis März 2022 leitete ich ein Team von Mitarbeiter*innen, die ambulant mit der Methode der Traumapädagogik arbeiten.
Als Spezialistin für Traumapädagogik mit langjähriger Erfahrung biete ich Aus- und Weiterbildungen in diesem Bereich an.
Ich moderiere pädagogische Teams und biete Gruppen- und Einzel-Supervision an. Hier schaffe ich die vertrauensvolle Atmosphäre, in der auch individuelle Fragen und Anliegen der Teilnehmer*innen Raum finden. Herzlich Willkommen!“
Berufliche Entwicklung
- 15 Jahre als Sozialarbeiterin im städtischen Jugendzentrum in Hennef tätig.
- 6 Jahre Arbeit mit schulmüden Jugendlichen in der pickUp Station in Siegburg, Außenstelle des Jugendhilfezentrums St. Ansgar.
- Seit August 2008 selbstständig tätig als Sozialarbeiterin.
- Gründung von Teneris, Ambulante pädagogische Einzelfallhilfen für Mädchen und junge Frauen mit dem Schwerpunkt Traumapädagogik.
- Oktober 2012 Abschluss der berufsbegleitenden, zweijährigen Zusatzausbildung zur Traumapädagogin bei der Gesellschaft für erzieherische Hilfen in Frankfurt.
- Zusatzqualifikation: Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung bei der Deutschen Gesellschaft für Psychotraumatologie
- Seit 2015 Anbieterin für Fortbildungen und Supervision mit dem Schwerpunkt Traumapädagogik für pädagogische Mitarbeiter*innen.
- Seit Oktober 2023 Fortbildung- Einzel- und Paarsupervision für Pflegeeltern.
- Weiterbildung in sexualpädagogischer Mädchenarbeit, Gordon Jugendtraining, Gordon Effektivitätstraining für Frauen, Methoden und Konflikttraining in der Mädchenarbeit, biographisches Arbeiten und motivierende Kurzintervention bei Drogen konsumierenden Jugendlichen.
- Mitglied im Fachverband Traumapädagogik